top of page
Keyboard and Mouse

Starte deine Ausbildung als 
Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk 
(m / w / d)

Niehaves verbinden viele mit knackigen Brötchen, saftigem Kuchen und frischem Brot. Aber wir sind viel mehr: Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen aus Wickede (Ruhr) mit vielen fleißigen Mitarbeiter*innen, modernen Standorten im Umkreis von 50km und dem Ansporn Qualität, (Brot-)Kultur und Freude in die Häuser unserer Region zu bringen.

Backen ist für uns kein Geschäft, sondern pure Leidenschaft! 

 

Deswegen suchen wir immer wieder Mitarbeiter, die voller Begeisterung in neue Themen springen möchten. Sei dabei und lass uns gemeinsam unsere Region mit Leidenschaft gestalten. 

auszubildender_bedient_kundin.jpg

Was dich bei uns erwartet:

Abwechslung

Du bist viel mehr als die Person, die Waren ausgibt: Du backst, verzierst, präsentierst und begeisterst. Du entscheidest, wie Kund*innen Produkte sehen. Vielseitigkeit wirst du nicht vermissen!

Kreativität

Welches Produkt liegt eigentlich wann, wo, wie? Darin wirst du zum Profi! Denn du bist Kundenexpert*in und weißt, was sie wollen. Lass deiner Kreativität freien Lauf - Die Theke ist dein Kunstwerk!

Menschlichkeit

Du erlebst mit deinem Team direkt den Kunden: Dein Lächeln lässt Frau Meier jeden Tag wieder kommen und Emil freut sich, weil er weiß: Bei dir gibt es Süßes. Ihr seid das Herz der Filiale! 

Flexibilität

Du profitierst von verschiedenen Zeit- und Arbeitsmodellen und kannst mitentscheiden welcher Standort zu dir passt. Dadurch kannst du deine Woche perfekt planen!

Diese Leidenschaft

kann auch Teil deines Alltags werden!

Was dich auszeichnet:

Du bist Teamplayer

Teamwork ist für dich Grundvoraussetzung und du  bist auch bereit als Teil eines Teams mitzuarbeiten. Kolleg*innen können sich auf dich verlassen und freuen sich morgens schon auf eure Zusammenarbeit!

Du hast Lust auf Lebensmittel

Wie kann ich Lebensmittel kombinieren? Wie lange darf das stehen? Wir arbeiten mit spannenden Rohstoffen und Naturprodukten - das macht es besonders! Genau auf diese Abwechslung hast du Lust!

Du bist Redekünstler

Du bist ein offener Mensch und freust dich auch mal mit Kund*innen zu quatschen. Vielleicht kannst du sogar im netten Gespräch Menschen gut überzeugen und Kunden zu Stammkunden machen.

Du bist beigeisterungsfähig

Du bist neugierig, voller Interesse und hast Spaß an "Learning by Doing". Mit deinem Interesse an Abläufen, Menschen und Verkauf hast du kein Problem mal etwas Neues zu lernen!

Was wir dir bieten

High Fives

Teamgefühl

Du lernst unser Unternehmen und deine neuen Kolleg*innen direkt in den ersten Tagen in lockerer Atmosphäre kennen! Pro Ausbildungsjahrgang haben wir mehr als 10 Auszubildenen aus verschiedenen Regionen, die gemeinsam mit dir starten!

Freunde im Schulhof

Schule

Als Azubi besuchst du 1-2 Tage die Woche die Berufsschule, wo du Kolleg*innen kennen und das Handwerk verstehen lernst. Alleine lassen wir dich dabei aber nicht! Wir nehmen uns Zeit für dich und bereiten dich auf Prüfung und Praxis vor!

verkaeuferinnen_sprechen_mit_auszubildendem.jpg

Chancen

Entscheide dich für einen Beruf mit Zukunft und hoher Übernahmequote! Mit dem Abschluss in der Tasche kannst du das nächste Ziel ins Auge fassen: Werde Filialleiter*in, Bezirksleiter*in oder entscheide dich für ein duales Studium!

Lachende Freunde

Benefits

  1. Hohe Mitarbeiterrabatte

  2. BVB Mitarbeitertickets

  3. Bonusmodelle
    für gute Schulleistungen

  4. Vermögenswirks. Leistungen

  5. Regelmäßige Betriebsfeiern

  6. Urlaubs- und Weihnachtsgeld

DSC07848.jpg

Bewirb dich jetzt!

Wir freuen uns schon auf dich!

Wie bewerbe ich mich? 

Bei Fragen kannst du dich immer gerne per Mail melden!

An wen geht meine Bewerbung?

Paulina Kowalik

Personalmanagement 

Email:     hr@niehaves.de

Betreff:   Bewerbung Niehaves

Inhalt:     Dein Lebenslauf

                Dein Anschreiben

Ich freue mich schon dich kennenzulernen!

Bewerben

Ausbildung in der Konditorei

Du hast Lust auf Handwerk, Kreativität & leckere Kunst? Wie wäre es mit einer Ausbildung in der Konditorei!

Plätzchen dekorieren
bottom of page